Header-Bild

Zukunft aktiv gestalten - SPD Flonheim

Unser neues Gemeindehaus

Kommunales

Ute Beiser-Hübner
Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin Flonheim

Das Dachgeschoss des gemeindeeigenen Hauses Marktplatz 12 war dringend sanierungsbedürftig. Das bestehende Rathaus ist zu klein und für viele BürgerInnen nicht zugänglich. Eine öffentliche Toilettenanlage wurde schon jahrelang gefordert und sämtliche, bis dahin angedachte Planungen, waren noch nicht realisiert.

Nach einigen Überlegungen kam man zu dem Entschluss alles unter ein Dach zu integrieren. Neben der öffentlichen Toilettenanlage sollte bei Verlegung der Verwaltung der wichtige Einbau eines behinderten- und seniorengerechten Aufzuges hinzukommen.

Mit unserem Architekten Herrn Kopf und dem gewährten Landeszuschuss von 411.000 € konnten wir in diesem Jahr mit dem Umbau beginnen. Der strenge Winter im Frühjahr bedingte einen verzögerten Ablauf der Bauarbeiten, da zuerst die Angelgasse hergestellt werden sollte.

Die Installationen für die öffentliche und barrierefreie Toilettenanlage erfolgen zurzeit. Der Aufzugsschacht für die barrierefreie Zuwegung der oberen Geschosse ist erstellt und wird dem Gebäude optisch noch angepasst. Die marktseitige Dachfläche wurde wieder mit historischen Biberschwanzziegeln eingedeckt, die Hofseite des Daches wurde mit neuen Ziegeln gedeckt. Zusätzlich wurden auf beiden Seiten Gauben eingebaut.

Neben dem vorhandenen Sitzungssaal wird die neue Bürgermeisterei mit Sekretariat, Beigeordnetenzimmer und Dienstzimmer für die Polizei entstehen.
Flonheimer Sandstein und Flonheimer Wein stehen mit historischen Einblicken Flonheims im Fokus einer Art Museum im Dachgeschoss.

Zukünftig werden wir ein Gemeindehaus haben, das für jeden gut erreichbar ist, ganz gleich, ob mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl. (Ute Beiser-Hübner)

 
 

Heiner Illing MdL

Aus Rheinhessen für Rheinhessen!

Heiner Illing MdL

 ==> Link zu unserem MdL Heiner Illing

#ausrheinhessenfuerrheinhessen #heiner21 #heinerilling #wirmitihr

 

Nachrichten aus Land und SPD

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de