Nachrichten zum Thema Kommunales
09.07.2019 in Kommunales
Neuer Gemeinderat und Danke an Ausgeschiedene
"Wir im Gemeinderat" heißt unser Menüpunkt. Hier finden Sie die aktuellen Gemeinderatsmitglieder.
Wir möchten aber an dieser Stelle auch Danke sagen an diejenigen, welche uns im Gemeinderat 2014-2019 (und deutlich länger) vertreten haben, nun aber nicht mehr kandidierten:
HERZLICHEN DANK an:
Ewald Witter (1. Beigeordneter)
Manuela Richter (Fraktionsvorsitzende)
Franz Wahl (ehemaliger Beigeordneter)
Uwe Ramb
Wir hoffen, die Arbeit auch in eurem Sinne fortführen zu können, zum Wohle unserer Ortsgemeinde und gemeinsam mit den weiteren Fraktionen!
27.05.2014 in Kommunales
DANKESCHÖN für Ihr Vertrauen und Ihre Wahl!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner wurde mit einem tollen Wahlergebnis von 77,5% in ihrem Amt bestätigt. Die SPD erreichte mit 52,6% die absolute Mehrheit. Eine tolle Bestätigung unserer Politik. So werden wir weiterhin zukunftsorientierte Politik für Flonheim zusammen mit den Bürgern gestalten. Für dieses große Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich.
Zu unserer spontanen Wahlfete kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum Markplatz. Zukunft gemeinsam gestalten, hieß es bereits in ersten Gesprächen!
Wir freuen uns auf die kommenden 5 Jahre mit Ihnen!
Ihre SPD Flonheim
19.04.2014 in Kommunales
Die Quelle: Ostern 2014 - Gemeinsam Zukunft gestalten
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
lesen Sie hier die Ausgabe unserer "Quelle" zu Ostern online.
Die Quelle als PDF-Datei (430kb)
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Ostertage!
Ihre SPD Flonheim
05.03.2014 in Kommunales
Zukunft gemeinsam gestalten – Workshop der SPD Flonheim
Liebe Mitbürger/innen, liebe Vereinsvorsitzende,
am 25. Mai 2014 sind wir alle zur Kommunalwahl aufgerufen, um über eine neue Ortsverwaltung und einen neuen Gemeinderat zu entscheiden.
Die SPD Flonheim gestaltet seit Jahren erfolgreich die Ortspolitik und Entwicklung unserer Gemeinde. Flonheim genießt ein hohes Ansehen in unserer Verbandsgemeinde und über ihre Grenzen hinaus in ganz Rheinhessen.
Insbesondere die Vereine, Verbände, Kirchengemeinden und alle im Ehrenamt Tätigen liegen uns sehr am Herzen. Sie leisten eine unverzichtbare gesellschaftliche Integrationsarbeit. Ohne diese ehrenamtliche Arbeit ist unsere Gemeinde nicht vorstellbar.
21.01.2012 in Kommunales
Dorfentwicklung: Ein professioneller Dialog

Einen Ort wie geschaffen für das Thema Dorfentwicklung hatte Barbara Hübner, VG Bürgermeisterkandidatin gefunden. Denn Basis einer positiven Dorfentwicklung ist, so die Dorfplanerin Franzen, eine gute Dorfgemeinschaft. Das Sängerheim des aktiven MGV Flonheim ist ein solches Beispiel. Auf Einladung von Barbara Hübner referierte die Regionalberaterin und Diplom Geographin Frau Franzen aus Gau Odernheim zum Thema vor vollem Haus. Nicht nur Ortsverwaltungen und Gemeinderatsmitglieder der VG- Gemeinden auch etliche interessierte BürgerInnen hatten den Weg zum Grabentürchen gefunden.
12.04.2011 in Kommunales
Unser neues Gemeindehaus

Das Dachgeschoss des gemeindeeigenen Hauses Marktplatz 12 war dringend sanierungsbedürftig. Das bestehende Rathaus ist zu klein und für viele BürgerInnen nicht zugänglich. Eine öffentliche Toilettenanlage wurde schon jahrelang gefordert und sämtliche, bis dahin angedachte Planungen, waren noch nicht realisiert.
Nach einigen Überlegungen kam man zu dem Entschluss alles unter ein Dach zu integrieren. Neben der öffentlichen Toilettenanlage sollte bei Verlegung der Verwaltung der wichtige Einbau eines behinderten- und seniorengerechten Aufzuges hinzukommen.
Heiner Illing MdL
Aus Rheinhessen für Rheinhessen!
==> Link zu unserem MdL Heiner Illing
#ausrheinhessenfuerrheinhessen #heiner21 #heinerilling #wirmitihr
Nachrichten aus Land und SPD
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de