
Ewald Witter Beigeordneter der Gemeinde Flonheim
Während die Bundesregierung die Laufzeitverlängerung für die Atomkraftwerke beschlossen hat und damit mit weiterem Atommüll künftige Generationen belastet, ohne eine konkrete Lösung für die Endlagerung vorweisen zu können, freut sich die Gemeindeverwaltung über ihre ersten Einnahmen aus dem Betrieb der gemeindeeigenen Photovoltaikanlage.
Rund 10.000 kWh wurden im ersten Jahr in das Stromnetz eingespeist. Mit der entsprechenden Vergütung durch das EWR wurden damit 4300 € an Einnahmen erzielt. In 10-11 Jahren haben sich so die Investitionskosten amortisiert. 20 Jahre ist die Abnahme zu einem festen Preis garantiert. Im Vergleich zu Strom, der durch ein Kohlekraftwerk hergestellt wird, haben wir die Umwelt um ca. 7000 kg CO2 entlastet:
Für das erste Jahr also ein positive Bilanz sowohl finanziell als auch ökologisch. (Ewald Witter)