Header-Bild

Zukunft aktiv gestalten - SPD Flonheim

Landesgeld für die Kleinsten: Zuschüsse für Kindertagesstätten

Landespolitik

Heiko Sippel MdL

Die Landesregierung hat mehrere Zuschüsse für den Ausbau und die Erweiterung von Kindertagesstätten im Wahlkreis Alzey bewilligt. Darauf verweist der Landtagsabgeordnete Heiko Sippel (SPD) in einer Pressemitteilung. Für die Durchführung von Baumaßnahmen zur Schaffung einer Gruppe und zusätzlichen 10 Plätzen für Kinder unter drei Jahren (U3) erhält die Rheinhessen-Fachklinik Alzey für ihre Kita „Schatzkiste“ eine Landesförderung in Höhe von 95.000 Euro. Im Kommunalen Kindergarten der Stadt Wörrstadt in Rommersheim entstehen 5 zusätzliche Plätze für Kinder unter drei Jahren. Hierfür gewährt das Land eine Investitionskostenförderung in Höhe von 20.000 Euro. Eine kleine Baumaßnahme der Ortsgemeinde Armsheim in der Kindertagesstätte „Wiesenwichtel“ wird mit 3.690 Euro bezuschusst.

Neben der Förderung von Baumaßnahmen unterstützt das Land Rheinland-Pfalz auch die Ausstattung von U3-Plätzen mit einem Festbetrag in Höhe von 1.000 Euro pro zusätzlichem Platz. Der Ortsgemeinde Armsheim kommen daher 8.000.- Euro an Landesmitteln für 8 zusätzliche Plätzen in ihrer Kindertagesstätte „Schlosswichtel“ zu Gute. Jeweils 6.000.- Euro fließen an die Stadt Alzey und an die Katholische Kirchengemeinde St. Martin in Gau-Bickelheim, die im Ev. Kindergarten in Alzey-Weinheim bzw. im Kath. Kindergarten in Gau-Bickelheim jeweils 6 weitere U3-Plätze schaffen.

Heiko Sippel stellt heraus, dass die Kommunen und freien Träger nach wie vor mit großem ideellen und finanziellen Einsatz dafür sorgen, dass das Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten auf die weiter steigende Nachfrage angepasst werden kann. „Insbesondere die Betreuung der Kinder unter 3 Jahren erfordert deutlich mehr Plätze als zunächst angenommen. Mit Unterstützung des Landes und des Landkreises haben die Kommunen im Landkreis Alzey-Worms mit großer Kraftanstrengung dafür gesorgt, dass wir eine gute Ausstattung an Plätzen vorweisen und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wirksam unterstützen können.“

 
 

Heiner Illing MdL

Aus Rheinhessen für Rheinhessen!

Heiner Illing MdL

 ==> Link zu unserem MdL Heiner Illing

#ausrheinhessenfuerrheinhessen #heiner21 #heinerilling #wirmitihr

 

Nachrichten aus Land und SPD

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

07.09.2023 16:38 Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose
„Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Klose erfahren. Wir nehmen Abschied von einem herausragenden Politiker und feinen Menschen, der sich mit Anstand und Würde den politischen Herausforderungen gestellt hat. Er hat unserem Land in vielen wichtigen Funktionen gedient. Hans-Ulrich Klose war als langjähriger Abgeordneter der SPD-Bundestagsfraktion nicht nur einer meiner… Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose weiterlesen

30.08.2023 20:21 Beschlusspapiere Klausur der SPD Bundestagsfraktion am 28./29. August 2023
Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von Wangenheim teilt mit: Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: Quelle: spdfraktion.de

29.08.2023 17:34 Die Regelsatzerhöhung ist richtig und konsequent
Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr spürbar angehoben werden. SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt begrüßt die Erhöhung, weist aber darauf hin, dass das Bürgergeld nicht nur aus dem Regelsatz besteht. „Die Inflation trifft alle. Nachdem bereits die Gewerkschaften teils deutliche Lohnerhöhungen erzielt haben, ist es gut und richtig, dass nun auch der Regelsatz erhöht wird. Das entlastet… Die Regelsatzerhöhung ist richtig und konsequent weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de