Header-Bild

Zukunft aktiv gestalten - SPD Flonheim

Heiko Sippel für Landtagskandidatur nominiert

Landespolitik


Heiko Sippel - MdL

SPD-Kreisvorstand mit einstimmigem Votum

Der Landtagsabgeordnete Heiko Sippel (SPD) wird vom SPD-Kreisvorstand Alzey-Worms für eine erneute Kandidatur im Wahlkreis 33/Alzey bei der Landtagswahl im nächsten Jahr vorgeschlagen. In einer erweiterten Kreisvorstandssitzung mit den Vorsitzenden aus den SPD-Verbänden erhielt der 50jährige Alzeyer ein einstimmiges Ergebnis. Die SPD-Kreisvorsitzende Kathrin Anklam-Trapp stellte heraus, dass sich Heiko Sippel mit seiner politischen Erfahrung, mit seinem Einsatz und Sachverstand in der Landespolitik bestens bewährt habe. „Als rechtspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ist er über die Parteigrenzen hinweg anerkannt und durch seine menschlich angenehme Art ein geschätzter Gesprächspartner“, so Anklam-Trapp. Seinen beruflichen Erfahrungshintergrund als Diplom-Verwaltungswirt (FH) und langjähriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs-GmbH des Landkreises setze er als Mitglied des Wirtschaftsausschusses engagiert ein. Darüber hinaus habe er als langjähriger Beigeordneter der Stadt Alzey, als Stadtratsmitglied und Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion eine kommunalpolitische Verankerung in der Region, die ihm im Interesse der Region auch in Mainz zu Gute kommt. 

Heiko Sippel freut sich sehr über die Zustimmung aus den eigenen Reihen. „Seit gut sechs Jahren gehöre ich dem Landtag an und würde gerne die Arbeit für unsere aufstrebende Region fortsetzen“, so Sippel, „wobei mir immer auch die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis sehr am Herzen liegt und mir die zahlreichen Bürgergespräche wichtig sind.“ Im Einsatz für die Belange der Menschen sei ihm sein Vorgänger Walter Zuber ein Vorbild. „Das Parteibuch spielte für ihn nie eine Rolle, wenn es um die Hilfe des einzelnen oder um die Anliegen der Gemeinden ging. Das halte ich genauso.“ Heiko Sippel ist 2009 für Walter Zuber in den Landtag nachgerückt; bei der letzten Landtagswahl 2011 konnte er das Direktmandat erringen.

Das letzte Wort zur Nominierung haben die Delegierten der Ortsvereine, die sich am 29. Mai zu einer Wahlkreiskonferenz in Wörrstadt treffen. Als B-Kandidat wurde Heiner Illing vom erweiterten Kreisvorstand vorgeschlagen. Illing ist Ortsbürgermeister von Gau-Odernheim und Mitglied im Verbandsgemeinderat Alzey-Land.

 
 

Heiner Illing MdL

Aus Rheinhessen für Rheinhessen!

Heiner Illing MdL

 ==> Link zu unserem MdL Heiner Illing

#ausrheinhessenfuerrheinhessen #heiner21 #heinerilling #wirmitihr

 

Nachrichten aus Land und SPD

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de