Header-Bild

Zukunft aktiv gestalten - SPD Flonheim

Dorfentwicklung: Ein professioneller Dialog

Kommunales


VG Bürgermeisterkandidatin Barbara Hübner bei ihrer Begrüßung

Einen Ort wie geschaffen für das Thema Dorfentwicklung hatte Barbara Hübner, VG Bürgermeisterkandidatin gefunden. Denn Basis einer positiven Dorfentwicklung ist, so die Dorfplanerin Franzen, eine gute Dorfgemeinschaft. Das Sängerheim des aktiven MGV Flonheim ist ein solches Beispiel. Auf Einladung von Barbara Hübner referierte die Regionalberaterin und Diplom Geographin Frau Franzen aus Gau Odernheim zum Thema vor vollem Haus. Nicht nur Ortsverwaltungen und Gemeinderatsmitglieder der VG- Gemeinden auch etliche interessierte BürgerInnen hatten den Weg zum Grabentürchen gefunden.

Neben den gesellschaftlichen Veränderungen durch den demographischen Wandel in einem Dorf werden an die Gemeinschaft und Funktionen ganz neue Anforderungen gestellt. "Stellen Sie sich ihr Dorf im Jahr 2030 vor" war z.B. eine Aufforderung Frau Franzens, welche viele nachdenkliche Gesichter hervorrief. Hier Lösungsmöglichkeiten und Perspektiven aufzuzeigen ist Aufgabe von Verwaltung und Politik.

Anhand vieler anschaulicher Beispiele, wie Gemeindemarkt oder Sanierungen wurde aufgezeigt, dass man ein Dorf lebendig halten und Dorfkerne wiederbeleben kann.

Im Anschluss an das vielseitige und kurzweilige Referat bot sich die Gelegenheit mit Frau Franzen und Moderation von Barbara Hübner in den Dialog zu treten. Etliche Fragen, auch spezieller Gegebenheiten wurden gestellt und diskutiert. Die Gäste im Sänderheim waren sich einig, hier wurde ein Thema der Zukunft von Dorf und Verbandsgemeinde durch die engagierte Gastgeberin angegangen.

 
 

Heiner Illing MdL

Aus Rheinhessen für Rheinhessen!

Heiner Illing MdL

 ==> Link zu unserem MdL Heiner Illing

#ausrheinhessenfuerrheinhessen #heiner21 #heinerilling #wirmitihr

 

Nachrichten aus Land und SPD

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de