Zukunft aktiv gestalten - SPD Flonheim

GUTE RENTE BRAUCHT KEIN ALMOSEN

Bundespolitik

...ABER EIN KONZEPT – UND DAS GEHT SO

Gute Rente ist Ergebnis harter Arbeit – guter Arbeit! Damit das so bleibt, hat die SPD ein Rentenkonzept entwickelt: sozial und gerecht, angepasst an die Lebenswirklichkeit der Menschen. Armut im Alter muss bekämpft werden.

Am 24. November hat die SPD auf ihrem Parteikonvent ihr Rentenkonzept beschlossen. Die Grundlage: Arbeit muss sich lohnen, auch für eine gute Rente im Alter. CDU, CSU und FDP stecken die Köpfe in den Sand. Sie haben kapituliert vor drohender Altersarmut.

Das SPD-Konzept – und die Ratlosigkeit der anderen:

  • Mehr Geld für Gute Arbeit: Der gesetzliche Mindestlohn und höhere Tariflöhne sind die wichtigste Grundlage für bessere Renten.
    CDU, CSU und FDP wollen das nicht. Den Armutsbericht haben sie gerade frisiert und leugnen die immer größere Kluft bei den Einkommen und Vermögen.
  • Die Solidarrente – „ohne wenn und aber“: Wer lange gearbeitet hat (30 Beitrags-, 40 Versicherungsjahre), soll deutlich mehr haben als die Grundsicherung: 850 Euro, mindestens. Auch, wenn er oder sie mal arbeitslos war. Und ohne Zwang zur privaten Vorsorge.
    CDU und CSU reden von der „Lebensleistungsrente“. Das ist zynisch, es geht um höchstens 15 Euro mehr als die Grundsicherung (im Schnitt 688 Euro). Und den Mini-Aufschlag bekommt nur, wer 40 Jahre Beiträge gezahlt und zusätzlich privat vorgesorgt hat. Viele können sich das nicht leisten. Also: Mini-Rente für wenige. Die FDP will am liebsten gar nichts.
  • Betriebsrenten stärken: Sie können eine gute Ergänzung zur gesetzlichen Rente sein.
    CDU, CSU und FDP wollen nur die Riester-Rente weiter ausbauen.
  • Wer nicht mehr kann, soll trotzdem eine gute Rente bekommen: Darum will die SPD die Erwerbsminderungsrente ohne Abschläge.
  • Wer lange gearbeitet hat, soll seine volle Rente bekommen – auch schon ab 63: Nach 45 Versicherungsjahren ohne Abschläge.
  • Rente mit 67 aussetzen: Sie soll erst kommen, wenn mindestens die Hälfte der 60- bis 64-Jährigen einen sozialversicherungspflichtigen Job haben.
  • Rentenniveau bis 2020 stabil halten. Dann prüfen, wie es dauerhaft gesichert werden kann.
  • Schrittweise zum gleichen Rentensystem in Ost und West. Denn wir gehören zusammen!
    CDU, CSU und FDP wollen das alles nicht.

Die Rente ist kein Almosen! Wir wissen das. Die anderen müssen noch lernen.

Gute Rente ist Anerkennung – SPD

 

SPD-Parteivorstand, Telefon: (030) 2 59 91-500, Internet: www.spd.de
 
 

Heiner Illing MdL

Aus Rheinhessen für Rheinhessen!

Heiner Illing MdL

 ==> Link zu unserem MdL Heiner Illing

#ausrheinhessenfuerrheinhessen #heiner21 #heinerilling #wirmitihr

 

Nachrichten aus Land und SPD

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de