Zukunft aktiv gestalten - SPD Flonheim

Bericht aus der Kreistagsfraktion

Fraktion

Jutta Dexheimer
Jutta Dexheimer, Vertrerin Flonheims im Kreistag

Im Juni letzten Jahres wurde der neue Kreistag gewählt und die SPD in unserem Wahlkreis errang ein hervorragendes Wahlergebnis.
Wieder wurden 16 SPD Kandidaten in den Kreistag gewählt – aus Flonheim Ute Beiser-Hübner und Jutta Dexheimer, dafür nochmals an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Wir sehen dies als Vertrauensbeweis für eine erfolgreiche Kreispolitik und möchten diese auch in Zukunft so weiter führen, in Zusammenarbeit mit der FWG und der FDP in einer ent-sprechenden Koalition.

Die Weiterführung des Schulentwicklungsplanes und die Umsetzung der von der Landesre-gierung beschlossenen Schulstrukturreform waren in den letzten Monaten ein wichtiges The-ma in der Kreispolitik, aber auch für Flonheim.
Mit der Schaffung der neuen Realschule plus und zurückgehenden Kinderzahlen war es lange Zeit fraglich, ob alle Schulstandorte erhalten werden können. Besonders wir in Flonheim wa-ren davon betroffen, da die Standorte Realschule Gau-Odernheim und Regionalschule Wöll-stein mehr Attraktivität versprachen gegenüber einem Hauptschulstandort.
Die vom Kreis vorgelegten Zahlen und Optionen im Schulentwicklungsplan dazu entsprachen üblichen Verfahrensweisen und zeigten verschiedene Möglichkeiten auf, wozu der Landkreis verpflichtet ist.
Durch die Unterstützung vieler KommunalpolitikerInnen und einer hervorragenden Darstel-lung der Schule durch die Schulleitung, Lehrer, Elternschaft und Schülern gelang es, die er-forderlichen Anmeldezahlen zu erreichen, so dass ab kommendem Schuljahr eine Realschule plus in integrativer Form in Flonheim eingerichtet wird.
Somit können alle geplanten Realschulen plus im Landkreis installiert werden.

Eine zweite Integrierte Gesamtschule wird in Osthofen eingerichtet – hier wird z. Zt. eine Mensa gebaut, um die Kinder optimal zu versorgen.

Schon länger in Planung ist der Mensabau für die Gymnasien in Alzey. Die angestrebte Zu-sammenarbeit mit der Stadt Alzey zur gemeinsamen Planung einer Mensa, einer Stadthalle und einer öffentlichen Bibliothek für Alzey ist von den verantwortlichen StadtpolitikernInnen mittlerweile in Frage gestellt worden, da eine gemeinsame Nutzung sehr problematisch ist. Leider wurde sich auch gegen die Bibliothek ausgesprochen.

Beim Ausbau der Kinderbetreuung hat sich der Landkreis weiterhin positiv entwickelt. Durch entsprechende Investitionen können die gesetzlichen Vorgaben größtenteils umgesetzt werden, d.h. der Rechtsanspruch für alle Zweijährigen ab 2010 und der Rechtsanspruch für alle Einjährigen ab 2013 kann für die Eltern, die dies anstreben, erfüllt werden. Auch die Tagespflegeplätze wurden weiter ausgebaut, somit ist unser Landkreis für junge Familien sehr attraktiv.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb kann wieder ein gutes wirtschaftliches Ergebnis vorweisen – die Müllgebühren bleiben stabil. Durch den Abschluss eines neune Abfuhrvertrages kann der Landkreis ab 2011 1,3 Mio Euro jährlich einsparen!

2008 hat der Landkreis einen Anteil von 13,02% an der Energie-Dienstleistungsgesellschaft Rheinhessen – Nahe erworben. Die EDG bietet als rein kommunales Unternehmen die Über-nahme von Heizungsanlagen des Kreises in Verbindung mit einer Wärmelieferung an. Ziel ist, veraltete Technologien durch Ersatzenergie effizienter, wirtschaftlicher und Zielen des Klimaschutzes näher kommenden Heizungsanlagen zu ersetzen. Dies betrifft insbesondere die Kraft – Wärme – Kopplung in Blockheizkraftwerken, aber auch die Nutzung regenerativer Energiequellen.
Für den Landkreis ergibt sich daraus umweltfreundliche Energienutzung und Kosteneinspa-rungen.

Diese zukunftsorientierte Politik wird die SPD Kreistagsfraktion auch in Zukunft fortsetzen.

Ihre Jutta Dexheimer

 
 

Heiner Illing MdL

Aus Rheinhessen für Rheinhessen!

Heiner Illing MdL

 ==> Link zu unserem MdL Heiner Illing

#ausrheinhessenfuerrheinhessen #heiner21 #heinerilling #wirmitihr

 

Nachrichten aus Land und SPD

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de