Zukunft aktiv gestalten - SPD Flonheim

100 Prozent für Barbara Hübner

Aktuell

Einstimmig und mit Standing Ovations kürte die SPD in der Verbandsgemeinde Alzey-Land am Freitagabend in der Petersberghalle in Gau-Odernheim die junge Flonheimerin Barbara Hübner zur Kandidatin für die Verbandsbürgermeisterwahl im kommenden Jahr. In geheimer Abstimmung erhielt sie alle Stimmen der Delegierten und nahm die Wahl mit einem klaren und gerührten "Ja!" an.

Schon im Mai hatte der SPD-Verbandsvorstand eine Personalfindungskommission mit Vertretern aus allen Ortsvereinen gebildet und die Anforderungen an den oder die Kandidatin klar formuliert: Die Kompetenzen sollten im Bereich Kommunalpolitik liegen, gefordert wurden Durchsetzungskraft, Bürgernähe und Ausstrahlung. Vor allem sollte die Kandidatur für eine zukunftsorientierte Politik stehen.

Schon bald konzentrierte sich die Kommission nach intensiven Gesprächen mit den Kandidaten auf die 30-jährige Barbara Hübner. Durch ihr Jura-Studium in Tübingen und Erfahrungen im Personalwesen, sowie ihrer aktuellen Stelle als Koordinatorin zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes in der Sozialabteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen und die Nähe zu den Menschen macht die sympathische Rheinhessin das Fehlen einer langjährigen politischen Karriere wett. Seit 12 Jahren ist sie Mitglied bei der SPD. Der Partei, die durch das Engagement ihrer gesamten Familie ihr Leben schon früh geprägt hat. So ist ihre Mutter, Ute Beiser-Hübner, aktuelle Ortsbürgermeisterin von Flonheim. Ihr Opa, Erwin Waldmann, war lange Jahre Mitglied im Kreistag.

In ihrer Rede formulierte Hübner klare Ziele. Eine Verbandsgemeinde sei viel mehr als nur ein Zusammenschluss von Ortsgemeinden, sagte sie. „Neben den eigenen Aufgaben geht es aber auch darum, die Ortsgemeinden noch wirkungsvoller zu unterstützen und Hilfestellungen zu leisten“, so Hübner. Große Potentiale sieht sie in einer modernen Energiepolitik mit dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Ressourceneinsparung. „Ein ökologisch sinnvoller Ausbau der erneuerbaren Energien unter der Berücksichtigung naturschutzrechtlicher und landschaftsschützender Belange - dafür stehe ich."

Auch sieht die engagierte Kandidatin den konsequenteren Ausbau der Breitbandverbindungen für schnelles Internet als wichtiges Anliegen, denn schnelle und moderne Kommunikation verbessert nicht nur die Lebensqualität der Bevölkerung, sie ist auch für Unternehmen im ländlichen Bereich eine absolute Voraussetzung. Gute Bedingungen in den Kindertagesstätten und Schulen, Tourismus-Förderung, ein ausgereiftes Radwegenetzkonzept, die Bewältigung des demografischen Wandels und die Förderung des Ehrenamtes stehen bei ihr ebenfalls auf dem Programm. Darüber hinaus sieht Hübner Bedarf für einen Ausbau der Wirtschaftsförderung in der Verbandsgemeinde, um bestehende Unternehmen zu unterstützen und neue anzusiedeln.

"Man merkt deutlich den frischen Wind, der hier gerade symbolisch durch die Fenster weht," bemerkte Landtagsabgeordneter und Versammlungsleiter Heiko Sippel, der die offene Art und Weise bei der Entscheidungsfindung innerhalb der Kommission lobte.

Ernst Walter Görisch beglückwünschte Barbara Hübner zu ihrer eindrucksvollen Rede. „Sie ist dazu in der Lage, die wichtigen Politikfelder der Zukunft gut zu vertreten und die Verbandsgemeinde weiter voran zu bringen“, so der frühere VG-Bürgermeister.

Die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam-Trapp freute sich besonders über eine junge engagierte Frau als zusammenführende Kraft in der VG Alzey-Land: "Sie ist fachlich hochkarätig qualifiziert und sympathisch" so Anklam-Trapp.

Ein Wechsel an der Führungsspitze der Verbandsgemeinde verspreche neuen Schwung, erklärte Udo Arm (Mauchenheim), SPD-Fraktionsvorsitzender im VG-Rat, denn in vielen Aufgabenbereichen, beispielsweise im Ausbau erneuerbarer Energien oder der Erstellung eines Radwegekonzeptes gehe die Entwicklung zu schleppend. Die interkommunale Zusammenarbeit könnte intensiviert werden. Barbara Hübner sei durch ihre hervorragende Ausbildung und Bodenständigkeit eine "Garantin für das Vorankommen der VG", so Arm abschließend.

Glückwünsche der SPD-Verbandsvorsitzenden Angela Sauer (Bechenheim), des Kreisvorsitzenden der AG 60 Plus, Heinrich Keuper (Wörrstadt), und des Juso-Vorsitzenden Kürsat Zincir (Alzey) schlossen sich mit der Zusage an, volle Unterstützung im Wahlkampf leisten zu wollen.

 
 

Heiner Illing MdL

Aus Rheinhessen für Rheinhessen!

Heiner Illing MdL

 ==> Link zu unserem MdL Heiner Illing

#ausrheinhessenfuerrheinhessen #heiner21 #heinerilling #wirmitihr

 

Nachrichten aus Land und SPD

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de